fbpx

Le novità dei prossimi mesi!

 Abbiamo in programma novità entusiasmanti

SCOPRI QUALI


D-Mannose und Diabetes

D-Mannose ist ein einfacher Zucker, der bei Harnwegsinfektionen sehr hilfreich ist. Er kann zur Behandlung und zur Vorbeugung von Blasenentzündungen eingenommen werden – sowohl in akuten als auch in chronischen Phasen.

Im Gegensatz zu Glukose wird D-Mannose sehr langsam aufgenommen, hat einen äußerst niedrigen glykämischen Index (der glykämische Index gibt an, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöht) und wird vollständig über den Urin ausgeschieden. Genau aus diesen Gründen kann D-Mannose auch von Personen mit Diabetes eingenommen werden.

Dennoch ist es ratsam, den Blutzuckerspiegel vorsichtshalber zu überwachen, insbesondere in der Anfangsphase der Einnahme. Falls es – wenn auch unwahrscheinlich – zu einem Anstieg des Blutzuckers kommen sollte, kann dieser ausgeglichen werden, indem die Zufuhr von Zucker und Kohlenhydraten während der Therapie reduziert wird (was ist einfacher: auf ein Brötchen zu verzichten oder auf die Gesundheit der Blase?).

ACHTUNG! Cistiti.info bietet Inhalte ausschließlich zu informativen und populären Zwecken an. Es werden allgemein verständliche Erklärungen der urogenitalen Pathologien gegeben, mit Aufmerksamkeit und Genauigkeit, in Übereinstimmung mit dem aktuellen Wissen, die validiert und offiziell anerkannt sind.
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen wollen und können in keinem Fall weder die Erstellung einer medizinischen Diagnose darstellen noch einen Facharztbesuch ersetzen. Die berichteten Ratschläge sind das Ergebnis eines ständigen Vergleichs zwischen Frauen, die von urogenitalen Pathologien betroffen sind, die auf keinen Fall weder die Verschreibung einer Behandlung noch die direkte Beziehung zu Ihrem eigenen Arzt ersetzen wollen und können. Es wird daher empfohlen, den Rat Ihres Arztes einzuholen, bevor Sie die gegebenen Ratschläge oder Hinweise in die Praxis umsetzen.