D-Mannose ist ein einfacher Zucker, der bei Harnwegsinfektionen sehr hilfreich ist. Er kann zur Behandlung und zur Vorbeugung von Blasenentzündungen eingenommen werden – sowohl in akuten als auch in chronischen Phasen.
Im Gegensatz zu Glukose wird D-Mannose sehr langsam aufgenommen, hat einen äußerst niedrigen glykämischen Index (der glykämische Index gibt an, wie stark ein Lebensmittel den Blutzuckerspiegel erhöht) und wird vollständig über den Urin ausgeschieden. Genau aus diesen Gründen kann D-Mannose auch von Personen mit Diabetes eingenommen werden.
Konventionen für Mitglieder
Dennoch ist es ratsam, den Blutzuckerspiegel vorsichtshalber zu überwachen, insbesondere in der Anfangsphase der Einnahme. Falls es – wenn auch unwahrscheinlich – zu einem Anstieg des Blutzuckers kommen sollte, kann dieser ausgeglichen werden, indem die Zufuhr von Zucker und Kohlenhydraten während der Therapie reduziert wird (was ist einfacher: auf ein Brötchen zu verzichten oder auf die Gesundheit der Blase?).