fbpx

Le novità dei prossimi mesi!

 Abbiamo in programma novità entusiasmanti

SCOPRI QUALI


Harninkontinenz

 

Harninkontinenz ist ein unwillkürlicher Urinverlust, der beide Geschlechter betreffen kann, aber tendenziell häufiger beim weiblichen Geschlecht auftritt, was sowohl auf die anatomischen Besonderheiten der Becken-, Muskel- und Faszienbandstrukturen der Frau als auch auf die hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren zurückzuführen ist.

Die Lebensqualität der Frauen wird vor allem durch die Symptome des Urogenitaltrakts beeinträchtigt, zu denen Harndrang und Inkontinenz, häufige Blasenentzündungen und Genitalinfektionen, vulvo-vaginale Atrophie und Trockenheit, eine verringerte Wandstärke der Scheiden- und Harnröhrenschleimhaut und schließlich eine allmähliche Abnahme der Stützkraft von Eierstöcken, Gebärmutter und Scheide gehören.

 

 

Harninkontinenz: Definition und Ausmaß des Problems

Die International Continence Society (ICS) definiert Harninkontinenz als "unfreiwilliger Urinverlust".

Es gibt drei Unterkategorien der Harninkontinenz:

  • Stressharninkontinenz, auch bekannt als „Belastungsinkontinenz", entspricht dem gleichzeitigen Verlust von Urin mit körperlicher Anstrengung oder plötzlichen Anfällen von Husten und Niesen
  • Bei der Dranginkontinenz besteht ein unmittelbar bevorstehender Bedarf, die Blase zu entleeren, der so stark ist, dass das Wasserlassen nicht aufgeschoben werden kann und der Urinabgang nicht eingedämmt werden kann
  • Gemischte Harninkontinenz, gekennzeichnet durch das Vorhandensein der Symptome von beiden Arten

Aus der wissenschaftlichen Fachliteratur geht hervor, dass die Harninkontinenz und ganz allgemein die Symptome, die den unteren Harntrakt betreffen können, mit dem Einsetzen der Wechseljahre tendenziell zunehmen und zwischen 38 % und 55 % der Frauen über 60 Jahre betroffen sind.

Statistiken zeigen, dass jede zweite Frau in den Wechseljahren unter mindestens einem urogenitalen Symptom leidet und dass etwa 33 % von ihnen im Laufe der Zeit eine Harninkontinenz entwickeln.

Heute verbringen Frauen etwa ein Drittel ihres Lebens in den Wechseljahren, und mit der Aussicht auf eine längere durchschnittliche Lebenserwartung wird der Anteil der Frauen mit altersbedingten Beckenbodenfunktionsstörungen, einschließlich Harninkontinenz, unweigerlich zunehmen.

Die Auswirkungen dieser Erkrankung auf die Lebensqualität der betroffenen Frauen dürfen daher nicht unterschätzt werden, und es muss sichergestellt werden, dass sie eine individuelle Behandlung erhalten.

 

Ursachen für die Inkontinenz in den Wechseljahren

Die Menopause wird als die physiologische oder iatrogene Unterbrechung des Menstruations- und Ovarialzyklus definiert, die auf eine Verringerung der Follikelfunktion der Eierstöcke zurückzuführen ist.

In dieser Lebensphase der Frau kommt es zu einem Abfall des zirkulierenden Östrogens, was mit Anzeichen und Symptomen einhergeht, die sich in unterschiedlicher Intensität äußern können.

Die in den Wechseljahren zu beobachtende Veränderung der anatomisch-funktionellen Integrität des Urogenitaltrakts ist auf die beträchtliche Verringerung der Expression von Östrogenrezeptoren zurückzuführen, die auf der Ebene des Epithelgewebes des urogenitalen Diaphragmas, der Vaginalschleimhaut, der Faszio-Ligament-Komponente und der Muskulatur, die den Beckenboden bildet, verteilt sind.

Zusätzlich zu diesen Veränderungen kommt es zu einer allmählichen Schwächung der stützenden Strukturen, einschließlich der endopelvinen Faszien und der Kardinal-, Uterus-Sakral- und Steißbeinbänder, mit den entsprechenden Folgen, die zu Beckenbodenfunktionsstörungen und insbesondere zu einem Vorfall der Beckenorgane und Harninkontinenz führen können.

 

Diagnose

Um die am besten geeignete Behandlung für eine Patientin zu finden, die unter Harninkontinenz in den Wechseljahren leidet, muss eine möglichst genaue Diagnose gestellt werden.

Ein wichtiges Element ist der Body-Mass-Index (BMI), da ein hoher BMI-Wert aufgrund des erhöhten muskulären und ligamentären Drucks auf den Beckenboden ein Risikofaktor für Harninkontinenz ist.

Anschließend erheben wir die täglichen Lebensgewohnheiten und Symptome der Patientin mittels einer allgemeinen, gynäkologischen und urogynäkologischen Anamnese, wobei wir insbesondere nach Symptomen des unteren Harntrakts suchen, wie z.B.: erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens (tagsüber und/oder nachts), Nachtröpfeln, Harndrang, Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung, Harnverlust beim Geschlechtsverkehr oder auch schmerzhafte Symptome im Zusammenhang mit dem Urogenitalbereich.

Darauf folgt die klinische Bewertung, die eine funktionelle Beurteilung des Beckenbodens durch objektive Untersuchung, visuelle und manuelle Bewertung sowie die Verwendung von Bewertungsinstrumenten wie pathologiespezifischen Fragebögen umfasst, die für die Bewertung und anschließende Überwachung des klinischen Bildes nützlich sind.

 

Behandlungen

Die International Continence Society empfiehlt die uro-gynäkologische Physiotherapie als erste Wahl bei der Prävention, Behandlung und Pflege von Harninkontinenz. Trotzdem glauben viele Frauen fälschlicherweise, dass Urinverlust eine "normale" Erscheinung im Laufe der Jahre ist, was dazu führt, dass sie das Auftreten von Symptomen vernachlässigen, was zu einer progressiven Verschlimmerung der Symptome führt.

Die Beckenbodenrehabilitation wirkt auf die Muskulatur und die damit verbundenen Strukturen des Beckenbodens und des Dammes durch eine Kombination verschiedener konservativer und nicht-invasiver Behandlungen, die einzeln oder in Kombination angewendet werden können.

Bei der Behandlung von Harninkontinenz werden verschiedene Ansätze und Techniken vorgeschlagen. Dazu gehören therapeutische Übungen, Verhaltenstherapie und Änderungen des Lebensstils, die Verwendung von Hilfsmitteln wie dem Blasen- oder Harntagebuch, Biofeedback, Vaginalkegel, funktionelle elektrische Stimulation, Selbstbehandlung und Heimbehandlung.

Die ICI gibt eine Empfehlung der Stufe A (d. h. mit hoher Evidenz für die Wirksamkeit) für therapeutische Dammübungen, die darauf abzielen, die Wahrnehmung der Muskeln zu verbessern, sie zu stärken und damit die Kontrolle über den Schließmuskel zu verbessern, so dass der unwillkürliche Urinabgang beseitigt oder zumindest deutlich reduziert wird.

 

Literaturverzeichnis

  1. Baldi S., Bruni V., Bucciantini S., Dessole S., Fabiani G., Marchesoni D., Marino L., Mozzanega B., Trojano V.: Inquadramento clinico-diagnostico in peri-postmenopausa. In: Associazione ostetrici ginecologi ospedalieri italiani: Linee guida AOGOI: raccomandazioni clinico-pratiche in peri-postmenopausa e terza età. Cento: Editeam, 2007: 3-7.
  2. Pinkerton J. V.: Menopausa. [Internet]. Available from: https://www.msdmanuals.com/it-it/professionale/ginecologia-eostetricia/menopausa/menopausa
  3. Cocco L., Gaudio E., Manzoli L., Zummo G.: Apparato genitale. In: Martini F., Timmons M., Tallitsch R. (Eds): Anatomia umana. VI ed. Napoli: EdiSES, 2016: 742.
  4. Ferdeghini F.: Patologia del pavimento pelvico e stati particolari: Menopausa. In: Bortolami A.: Riabilitazione del pavimento pelvico. Milano: Elsevier Masson, 2009: 77- 79.
  5. Gebhart J.B., Rickard D.J., Barrett T.J., Lesnick T.G., Webb M.J., Podratz K.C., Spelsberg T.C.: Expression of estrogen receptor isoforms alpha and beta messenger RNA in vaginal tissue of premenopausal and postmenopausal women. Am. J. Obstet. Gynecol., 2001; 185:1325-30; discussion 1330-1.
  6. Mannella P., Palla G., Bellini M., Simoncini T.: The female pelvic floor through midlife and aging. Maturitas., 2013; 76: 230-4.
  7. Paparella P., Paparella R..: L’incontinenza urinaria della donna. In: Caruso A.: Manuale di ginecologia e ostetricia. III ed. Roma: CIC edizioni internazionali, 2017: 169- 176.
  8. Abrams P., Cardozo L., Fall M., Griffiths D., Rosier P., Ulmsten U., van Kerrebroeck P., Victor A., Wein A.: Standardisation Sub-committee of the International Continence Society. The standardisation of terminology of lower urinary tract function: report from the Standardisation Sub-committee of the International Continence Society. Neurourol Urodyn, 2002; 21:167-78.
  9. Russo E., Caretto M., Giannini A., Bitzer J., Cano A., Ceausu I., Chedraui P., Durmusoglu F., Erkkola R., Goulis D.G., Kiesel L., Lambrinoudaki I., Hirschberg A.L., Lopes P., Pines A., Rees M., van Trotsenburg M., Simoncini T.: Management of urinary incontinence in postmenopausal women: An EMAS clinical guide. Maturitas. 2021; 143:223-230.
  10. Abrams P., Andersson K.E., Apostolidis A., Birder L., Bliss D., Brubaker L., Cardozo L., Castro-Diaz D., O'Connell P.R., Cottenden A., Cotterill N., de Ridder D., Dmochowski R., Dumoulin C., Fader M., Fry C., Goldman H., Hanno P., Homma Y., Khullar V., Maher C., Milsom I., Newman D., Nijman R.J.M., Rademakers K., Robinson D., Rosier P., Rovner E., Salvatore S., Takeda M., Wagg A., Wagner T., Wein A.; members of the committees: 6th International Consultation on Incontinence. Recommendations of the International Scientific Committee: EVALUATION AND TREATMENT OF URINARY INCONTINENCE, PELVIC ORGAN PROLAPSE AND FAECAL INCONTINENCE. Neurourol Urodyn., 2018; 37:2271-2272.
  11. Aoki Y., Brown H.W., Brubaker L., Cornu J.N., Daly J.O., Cartwright R.: Urinary incontinence in women. Nat. Rev. Dis. Primers., 2017; 3:17042.
  12. Giraudo D., Lamberti G.: Esame pelviperineale per la valutazione dell’incontinenza urinaria. In: Giraudo D., Lamberti G.: Incontinenza urinaria femminile: manuale per la riabilitazione. II ed. Milano: Edi.Ermes, 2021: 47-50.
  13. Giraudo D., Gaier L.: Esercizio terapeutico del pavimento pelvico. In: Giraudo D., Lamberti G.: Incontinenza urinaria femminile: manuale per la riabilitazione. II ed. Milano: Edi.Ermes, 2021: 113-136.

 

ACHTUNG! Cistiti.info bietet Inhalte ausschließlich zu informativen und populären Zwecken an. Es werden allgemein verständliche Erklärungen der urogenitalen Pathologien gegeben, mit Aufmerksamkeit und Genauigkeit, in Übereinstimmung mit dem aktuellen Wissen, die validiert und offiziell anerkannt sind.
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen wollen und können in keinem Fall weder die Erstellung einer medizinischen Diagnose darstellen noch einen Facharztbesuch ersetzen. Die berichteten Ratschläge sind das Ergebnis eines ständigen Vergleichs zwischen Frauen, die von urogenitalen Pathologien betroffen sind, die auf keinen Fall weder die Verschreibung einer Behandlung noch die direkte Beziehung zu Ihrem eigenen Arzt ersetzen wollen und können. Es wird daher empfohlen, den Rat Ihres Arztes einzuholen, bevor Sie die gegebenen Ratschläge oder Hinweise in die Praxis umsetzen.