Vaginaldilatatoren ermöglichen eine schrittweise Erweiterung des Vaginalkanals und des ihn umgebenden Anus-Elevator-Muskels. Diese Hilfsmittel werden bei Beckenbodenverspannungen, Dyspareunie und Vaginismus empfohlen.
Die Dilatatoren gibt es in verschiedenen Durchmessern und Längen. Sie werden schrittweise in den Vaginalkanal eingeführt, um den Muskel allmählich zu dehnen und das umliegende Gewebe anzupassen.
Neben Vaginaldilatatoren können Frauen zu diesem Zweck auch Vibratoren und Dildos verwenden.
Vor dem Einführen in die Vagina wird empfohlen, den Dilatator mit einem für Kunststoff geeigneten Gel zu befeuchten, um das Einführen zu erleichtern und Mikroverletzungen zu vermeiden.
Durch die zunehmende Erweiterung des Vaginalkanals werden übermäßige mechanische Reize während des Geschlechtsverkehrs vermieden, die ansonsten die Schleimhaut der Vulva, die Harnröhre und die Blase belasten und postkoitale Blasenentzündungen, Vulvodynie und vaginale Infektionen verursachen könnten.
Die vaginale Dehnung schafft einen positiven Kreislauf (keine Schmerzen → Vorhandensein von Lust), der den Teufelskreis unterbricht (Schmerz und Angst während der Penetration → Muskelkontraktion → Schmerz und Angst).
Konventionen für Mitglieder
Ein äußerst hilfreicher Leitfaden zur Verwendung von Dilatatoren ist folgender, der von einigen Frauen auf der Website www.vaginismus.awareness-network.org ins Italienische übersetzt wurde.
“Leitfaden zur Verwendung von Vaginaldilatatoren”
Unsere Organisation hat einige Konventionen für den Kauf von Vaginaldilatatoren und anderen medizinischen Geräten, die bei der Durchführung von Kegel-Reverse-Übungen und Selbstmassagen helfen, welche Muskelverspannungen reduzieren.
Erfahre mehr in diesem Video, in dem Dr. Silvia Di Maria erklärt, wie man sie verwendet.
Ellen und Dilagent sind medizinische Geräte für die schrittweise und kontrollierte Erweiterung des Vaginaleingangs.